Experience
Er berät bei inländischen und grenzüberschreitenden Fusionen und Übernahmen sowie Joint Ventures. Darüber hinaus ist er erfahren in der gesellschaftsrechtlichen Beratung, einschließlich Unternehmensumstrukturierungen, Vorstands- und Aufsichtsratsberatung, Corporate Governance, Gesellschafterstreitigkeiten und Compliance.
Zu den Mandanten von Jan Eltzschig gehören insbesondere Versicherungs- und Vertriebsunternehmen sowie strategische und Finanzinvestoren. Er unterstützt sie bei komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Projekten, einschließlich Akquisitionen, Portfolioübertragungen, beim Aufbau von Gruppenstrukturen (u. a. in Bezug auf Unternehmens-, Vertriebs-, Dienstleistungs- und Outsourcing-Aspekte), sowie bei Joint Ventures und Kooperationsvereinbarungen.
Jan Eltzschig ist als empfohlener Anwalt für die Beratung von Versicherungen gelistet (JUVE Handbuch 2020/2021, Legal 500 Deutschland 2021).
- Steadfast Gruppe beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am globalen unisonSteadfast Netzwerk.*
- Baloise Gruppe beim Verkauf der Beteiligung an der Deutscher Ring Bausparkasse AG an BAWAG.*
- Baloise Gruppe beim Verkauf des Run-Off-Bestandes und des Geschäftsbetriebs der deutschen Niederlassung der Basler Leben AG an die Frankfurter Leben-Gruppe (Versicherungssumme in Höhe von 1,9 Mrd. CHF).*
- Gothaer Gruppe, unter anderem zu Beteiligungen an Unternehmen im Sektor erneuerbare Energien (On-/Offshore).*
- Eine deutsche Versicherungsgruppe zu einer streitigen Minderheitsbeteiligung und zu Beteiligungsrechten an einem Unternehmen für erneuerbare Energien, einschließlich einer komplexen Trennung von den Mehrheitsgesellschaftern.*
- Eine deutsche Versicherungsgruppe bei einer Joint-Venture-Struktur und Kooperation mit anderen deutschen Versicherungsgruppen im Hinblick auf neue Produkte (Cyber).*
- Athora Gruppe zu verschiedenen Fragen in Verbindung mit der Struktur und den Investments der deutschen Niederlassungen.*
- Eine deutsche Versicherungsgruppe zu einer Minderheitsbeteiligung an einem Mobilitätsdienstleister, einschließlich Gesellschafterstreitigkeiten und Entflechtung komplexer Joint-Venture-Strukturen.*
- Eine deutsche Reederei-Gruppe zu Joint-Venture-/Investmentstrukturen für künftige Schiffsportfolios/-Investments.*
- Verivox, eine von zwei führenden web-basierten Broker-Plattformen, beim Erwerb des gesamten Broker-Geschäfts von GetSafe, einschließlich einer web-basierten Handels- und Kundenservice-Plattform.*
- Eine deutsche Versicherungsgruppe zu einer Kooperationsvereinbarung mit einer anderen deutschen Versicherung betreffend Versicherungsgeschäft in Osteuropa/CEE.*
- Eine europäische Versicherungsgruppe bei der Veräußerung von Geschäftsbetrieben und Versicherungsportfolien in Deutschland und CEE-Ländern/Osteuropa.*
- Eine britische Versicherungsholding beim Erwerb eines deutschen Sachversicherungsunternehmens.*
- Eine international tätige deutsche Versicherungsgruppe bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung.*
- Baloise Gruppe im Zusammenhang mit der komplexen Entflechtung der Versicherungsunternehmen Deutscher Ring Leben/Sach/Kranken (letztere nunmehr zur Signal Iduna Gruppe gehörend).*
*prior to joining Herbert Smith Freehills
Background
Jan Eltzschig studierte an der Universität zu Köln und hat eine Mâitrise en Droit der Université de Paris I (Panthéon/Sorbonne). Bevor er 2021 zu Herbert Smith Freehills kam, war er Partner einer internationalen Kanzlei in Deutschland. Er spricht fließend Englisch und Französisch.